Hilfe beantragen

Hilfe beantragen

Unterstützung für bedürftige Rentner

Unsere Unterstützung richtet sich an Rentnerinnen und Rentner, deren Rente nicht für den täglichen Bedarf ausreicht. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, notwendige Ausgaben für Lebensmittel, Medikamente oder andere wichtige Dinge zu decken, können Sie bei uns Hilfe beantragen.

Wir wissen, dass es nicht leicht ist, Unterstützung anzunehmen. Doch niemand sollte im Alter auf das Nötigste verzichten müssen. Melden Sie sich bei uns – wir helfen unbürokratisch und genau dort, wo es am dringendsten ist.

jetzt zum formular

Jetzt zum Formular

Zur Beantragung der Hilfe laden Sie bitte das untenstehende Formular herunter, füllen es aus und senden es per Post an In Würde altern e.V., Hauptstr. 137 in 53842 Troisdorf, per E-Mail an info@inwuerdealtern.de oder bringen es persönlich vorbei. Nach Prüfung der Unterlagen informieren wir Sie schriftlich darüber, ob die Voraussetzungen für eine Unterstützung erfüllt sind und in welcher Form wir Ihnen helfen können.

Häufige Fragen

Damit wir Ihre Anfrage prüfen und die Hilfe genehmigen können, benötigen wir Informationen zu Ihrer aktuellen finanziellen Situation. Dazu gehören Einkommensnachweise, Rentenbescheide oder Nachweise zu besonderen Belastungen. Je vollständiger Ihre Angaben sind, desto schneller können wir reagieren.

Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung beim Ausfüllen des Antrags benötigen, können Sie sich jederzeit an unser Team wenden. Schreiben Sie uns dazu eine E-Mail (info@inwuerdealtern.de) oder rufen Sie uns direkt an (02241 9995252) – wir helfen Ihnen gerne weiter.

In der Regel benötigen wir:

  • Ihren aktuellen Rentenbescheid

  • Nachweise über zusätzliche Einkünfte oder Belastungen (z. B. Miete, medizinische Kosten)

  • Ihren Personalausweis (Kopie)
    Weitere Unterlagen können im Einzelfall notwendig sein. Wir informieren Sie, falls etwas fehlt.

Nein, bitte senden Sie uns nur Kopien Ihrer Unterlagen – keine Originale. Diese benötigen wir nicht und können sie leider nicht zurückschicken.

Die Bearbeitung Ihres Antrags dauert in der Regel 5 bis 10 Tage. In dringenden Fällen versuchen wir, schneller zu helfen. Bitte haben Sie Verständnis, wenn es bei hoher Nachfrage etwas länger dauert.

Im Antragsformular gibt es einen Bereich, in dem Sie uns mitteilen können, wobei Sie Unterstützung benötigen – z. B. bei Mietrückständen, Heizkosten, Lebensmitteln oder Medikamenten. Gerne können Sie uns auch telefonisch oder schriftlich weitere Informationen geben.

Leider können wir keine Hilfe leisten, wenn:

  • keine Bedürftigkeit erkennbar ist

  • bereits ausreichende staatliche Leistungen bezogen werden

  • die beantragte Hilfe außerhalb unseres Unterstützungsrahmens liegt (z. B. sehr hohe Einzelforderungen)
    In solchen Fällen bemühen wir uns aber, alternative Anlaufstellen zu nennen.

Sobald wir Ihren Antrag geprüft haben, erhalten Sie von uns eine Rückmeldung – schriftlich per Post oder per E-Mail, je nachdem, was Sie bevorzugen. Wenn Ihr Antrag genehmigt wird, informieren wir Sie auch über die Art und den Umfang der Hilfe.

Nach oben scrollen