Transparenz
Transparenzseite
von In Würde altern e.V.
Hier erfahren Sie mehr über uns
Willkommen auf der Transparenzseite von In Würde altern e.V.. Als gemeinnütziger Verein ist es uns besonders wichtig, unseren Mitgliedern, Unterstützern und der Öffentlichkeit gegenüber offen und transparent zu agieren. Wir glauben, dass Vertrauen und Klarheit die Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und die Umsetzung unserer Ziele im Bereich der Altenhilfe sind.
Unsere Ziele und Aufgaben
In Würde altern e.V. setzt sich dafür ein, dass ältere Menschen mit Respekt, Würde und einer guten Lebensqualität alt werden können. Wir bieten Unterstützung in verschiedenen Bereichen, von der Förderung von sozialer Teilhabe bis hin zur Bereitstellung von Informationen und praktischen Hilfestellungen für den Alltag.
Finanzielle Transparenz
Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Finanzstrukturen klar und nachvollziehbar sind. Sämtliche Einnahmen und Ausgaben des Vereins werden regelmäßig geprüft und stehen unseren Mitgliedern zur Einsicht zur Verfügung. Unser Ziel ist es, die eingesetzten Mittel verantwortungsbewusst und effizient zu verwenden, um unseren Verein und seine Aktivitäten kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Einnahmen:
Mitgliedsbeiträge
Spenden und Fördermittel
Einnahmen aus Veranstaltungen und Projekten
Ausgaben:
Projektfinanzierung und -durchführung
Verwaltungskosten
Personal- und Sachaufwendungen
Jahresberichte
Wir veröffentlichen regelmäßig unsere Jahresberichte, die detaillierte Informationen über unsere finanziellen und organisatorischen Aktivitäten beinhalten. Diese Berichte können weiter unten auf der Seite eingesehen oder heruntergeladen werden.
Satzung und Vereinsstruktur
Die Satzung von In Würde altern e.V. bildet die rechtliche Grundlage für unsere Arbeit. Sie regelt unter anderem die Ziele, Mitgliedschaft und die Organisation des Vereins. Unsere Vereinsstruktur basiert auf einem ehrenamtlich arbeitenden Vorstand, der die strategischen Entscheidungen trifft, und engagierten Mitgliedern, die die tägliche Arbeit vor Ort unterstützen.
Ihr Mitspracherecht
Wir fördern die aktive Mitgestaltung und Beteiligung unserer Mitglieder. Ihre Anregungen und Ideen sind uns wichtig, um unsere Arbeit kontinuierlich zu verbessern. Als Mitglied haben Sie jederzeit die Möglichkeit, an unseren Mitgliederversammlungen teilzunehmen und sich in die Vereinsarbeit einzubringen.
Kontakt
Für weitere Informationen oder wenn Sie Fragen zu unseren finanziellen und organisatorischen Prozessen haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne für Auskünfte zur Verfügung und freuen uns über Ihr Interesse an unserer Arbeit.
Kontaktadresse: In Würde altern e.V.
Hauptstr. 137, 53842 Troisdorf
Telefon: +49 (0) 2241 999 52 52
E-Mail: info@inwuerdealtern.de
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung, die es uns ermöglichen, unsere Vision einer würdevollen und selbstbestimmten Altersvorsorge und Lebensgestaltung weiter zu verfolgen.
Gerade ältere Menschen, die ihr Leben lang gearbeitet haben, geraten nicht selten ins Abseits, wenn sie Hilfe benötigen. Ob durch fehlende Beratung, überfordernde Bürokratie oder den rasanten technischen Wandel – viele stoßen an ihre Grenzen und finden allein keinen Weg weiter.
Genau hier setzen wir an. Unser Ziel ist es, dort zu unterstützen, wo andere Angebote nicht greifen. Wir helfen ganz praktisch im Alltag, begleiten bei Antragstellungen und stehen beratend zur Seite – verlässlich, unkompliziert und auf Augenhöhe.
Sprechen Sie uns an – wir sind für Sie da.
Wenn Sie Fragen rund um Ihre Spende haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
- info@inwuerdealtern.de
- 02241 999 52 52