Unsere Hilfe im Überblick

Unsere Hilfe im Überblick

In Würde altern e.V.

Wir möchten dort helfen wo es notwendig ist.

Tatkräftige Unterstützung – das Geld hat trotz allem sparen wieder nicht bis Ende des Monats gereicht, wir versuchen durch Einkäufe und Spenden zu helfen.

Ihr geliebter Vierbeiniger Freund muss dringend zum Tierarzt und sie wissen nicht wie Sie dies organisieren oder finanzieren können? Auch hier versuchen wir durch Spenden oder Kooperationen zu helfen, oder mit dem Tierarzt über Finanzierungsmöglichkeiten zu sprechen.

Sie wissen nicht wie sie im Alter die Versorgung Ihres geliebten Vierbeiners organisieren sollen, auch hier wollen wir tatkräftig helfen. Evtl. Gassigehen, Hilfe beim Versorgen oder auch nach Möglichkeit mit Futterspenden.

Sie kommen mit der Bürokratie und Antragstellungen nicht zurecht oder wissen nicht wo sie was beantragen können? Auch hier können wir durch Beratung helfen oder auch mit Ihnen Anträge stellen.

Sie sind mit Beihilfe oder privater Krankenversicherung überfordert? Auch hier können wir durch Beratung helfen oder auch mit Ihnen Anträge stellen, oder Ihnen kontinuierliche Hilfe durch Kooperationen vermitteln.

Als Verein In Würde altern e.V. setzen wir uns dafür ein, dass ältere Menschen in finanzieller Not nicht allein gelassen werden. Unsere Unterstützung beginnt dort, wo staatliche Hilfen nicht mehr ausreichen und das tägliche Leben durch fehlende Mittel zur Belastung wird.

Wir sorgen dafür, dass grundlegende Dinge des Alltags nicht zum unlösbaren Problem werden. Wenn Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen, Kühlschränke, Herde oder Fernseher kaputtgehen und kein Geld für eine Reparatur oder Neuanschaffung vorhanden ist, springen wir ein – schnell und unbürokratisch. Auch bei der Anschaffung von dringend benötigten Dingen wie Winterkleidung, orthopädischen Schuhen, Brillen oder einem neuen Bett leisten wir Hilfe.

Uns ist bewusst, dass es im Alter oft an Rücklagen fehlt, um unerwartete Ausgaben zu stemmen. Besonders Rentnerinnen und Rentner mit niedrigen Einkommen oder Grundsicherung sind auf Unterstützung angewiesen, wenn plötzlich wichtige Alltagsgegenstände ersetzt werden müssen oder eine medizinisch notwendige Zuzahlung nicht geleistet werden kann.

Dank Ihrer Spende können wir genau hier helfen – gezielt, bedarfsgerecht und transparent. Jeder gespendete Euro fließt in konkrete Hilfe für betroffene Seniorinnen und Senioren.

Immer wieder erreichen uns liebevolle Anfragen von Menschen, die Lebensmittel spenden möchten – sei es ein voller Einkaufskorb, haltbare Vorräte oder sogar frisch gekochte Speisen. Diese Hilfsbereitschaft rührt uns sehr und zeigt, wie groß das Mitgefühl in unserer Gesellschaft ist. Doch so gern wir jede einzelne dieser Gaben annehmen würden: Aus organisatorischen und hygienischen Gründen ist das leider nicht möglich.

Lebensmittel müssen sachgemäß gelagert und transportiert werden. Ohne eigene Lagerräume mit kontrollierter Temperatur oder Kühlmöglichkeiten können wir die Kühlkette nicht sicherstellen. Gerade bei frischen oder leicht verderblichen Waren besteht ein hohes Risiko – sowohl für die Gesundheit der Menschen, die wir unterstützen möchten, als auch für die rechtliche Verantwortung, die wir als Verein tragen.

Stellen Sie sich vor: Eine ältere Dame, deren Rente nicht einmal für die Nebenkosten reicht, öffnet voller Hoffnung die Tüte mit gespendetem Essen – und muss feststellen, dass die Milch bereits schlecht ist oder das Brot schimmelt. Solche Momente möchten wir unseren Seniorinnen und Senioren ersparen. Denn sie haben im Leben oft schon genug entbehren müssen.

Deshalb arbeiten wir mit Gutscheinen. Diese ermöglichen es uns, ganz gezielt und individuell einzukaufen: Diabetiker erhalten passende Produkte, Menschen mit Allergien werden berücksichtigt, und wir können darauf achten, dass die Ernährung ausgewogen und gesund bleibt. Zudem können wir durch feste Kooperationen mit Märkten zu vergünstigten Preisen einkaufen – das heißt, Ihre Spende wirkt effizienter und kommt dort an, wo sie am dringendsten gebraucht wird.

Was für viele selbstverständlich ist – ein Stück frisches Obst, eine warme Mahlzeit, ein Stück Brot – bedeutet für andere ein Stück Lebensqualität und Würde.

Mit Ihrer Unterstützung helfen Sie uns, diesen Menschen gezielt, respektvoll und verantwortungsvoll zur Seite zu stehen.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus den genannten Gründen keine Lebensmittelspenden direkt entgegennehmen können. Ihre finanzielle Hilfe schenkt uns die Flexibilität, genau das zu beschaffen, was wirklich gebraucht wird – im richtigen Moment, für den richtigen Menschen.

Als Verein In Würde altern e.V. setzen wir uns dafür ein, dass ältere Menschen in finanzieller Not nicht allein gelassen werden. Unsere Unterstützung beginnt dort, wo staatliche Hilfen nicht mehr ausreichen und das tägliche Leben durch fehlende Mittel zur Belastung wird.

Wir sorgen dafür, dass grundlegende Dinge des Alltags nicht zum unlösbaren Problem werden. Wenn Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen, Kühlschränke, Herde oder Fernseher kaputtgehen und kein Geld für eine Reparatur oder Neuanschaffung vorhanden ist, springen wir ein – schnell und unbürokratisch. Auch bei der Anschaffung von dringend benötigten Dingen wie Winterkleidung, orthopädischen Schuhen, Brillen oder einem neuen Bett leisten wir Hilfe.

Uns ist bewusst, dass es im Alter oft an Rücklagen fehlt, um unerwartete Ausgaben zu stemmen. Besonders Rentnerinnen und Rentner mit niedrigen Einkommen oder Grundsicherung sind auf Unterstützung angewiesen, wenn plötzlich wichtige Alltagsgegenstände ersetzt werden müssen oder eine medizinisch notwendige Zuzahlung nicht geleistet werden kann.

Dank Ihrer Spende können wir genau hier helfen – gezielt, bedarfsgerecht und transparent. Jeder gespendete Euro fließt in konkrete Hilfe für betroffene Seniorinnen und Senioren.

Denn Altersarmut darf nicht dazu führen, dass Menschen im hohen Alter unter unzumutbaren Bedingungen leben müssen. Gemeinsam mit Ihnen geben wir diesen Menschen ein Stück Lebensqualität, Sicherheit und Würde zurück.

 

Was bedeutet Freude, wenn man alt ist – und arm?
Für viele ältere Menschen, die wir betreuen, ist der Alltag still, einsam und voller Verzicht. Das Geld reicht kaum für das Nötigste. Ein warmes Mittagessen? Ein neues Paar Schuhe? Ein kleiner Ausflug mit dem Bus? Für viele unserer Rentnerinnen und Rentner ist das ein unerreichbarer Luxus.

Mit einer Patenschaftsspende von nur 30 € im Monat schenken Sie genau das, was für viele längst verloren scheint: ein Stück Lebensfreude. Ein Kaffee zu zweit im kleinen Café um die Ecke. Ein Stück Kuchen, das nicht vom Discounter kommt. Ein Besuch auf dem Flohmarkt, bei dem man endlich mal wieder stöbern darf – vielleicht sogar etwas Kleines kaufen.

Oder einfach ein neues Buch. Ein warmer Schal. Ein Friseurbesuch nach Jahren. Vielleicht ein Geburtstagskuchen, den sonst niemand bringen würde.

Was für andere selbstverständlich ist, bedeutet für unsere Senioren ein kleines Wunder im Alltag. Denn Altersarmut ist nicht nur ein finanzielles Problem – sie nimmt Würde, Lebenslust, soziale Kontakte und Hoffnung.

Mit Ihrer monatlichen Patenschaft übernehmen Sie nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch Verantwortung und Mitgefühl. Sie helfen einem älteren Menschen, wieder Teil der Gesellschaft zu sein – gesehen, gehört, geschätzt.

Und wir sorgen dafür, dass Ihre Spende genau dort ankommt, wo sie gebraucht wird: individuell, diskret und mit größtem Respekt vor dem Menschen, der dahintersteht.

Schenken Sie ein Stück Alltag, das nach Leben schmeckt.
Mit 30 € im Monat schenken Sie nicht nur Hilfe –
Sie schenken Nähe, Zuversicht und ein Lächeln.

Eine ausgewogene Ernährung und das sichere Gefühl, im Notfall Hilfe rufen zu können, sind im Alter besonders wichtig. Wir unterstützen Sie dabei, passende Anbieter für Essen auf Rädern zu finden und die regelmäßige Versorgung zu organisieren.

Auch beim Thema Hausnotruf stehen wir Ihnen zur Seite – von der Auswahl eines Anbieters bis zur Antragstellung, z. B. bei der Pflegekasse. So schaffen wir gemeinsam mehr Sicherheit und Selbstständigkeit im Alltag.

Manchmal ist es nicht die große Hilfe, die fehlt – sondern einfach jemand, der da ist. Unsere Seniorenbegleitung bietet älteren Menschen Gesellschaft im Alltag: für Gespräche, gemeinsame Spaziergänge, Begleitung zum Arzt oder kleine Erledigungen.

Ziel ist es, Isolation zu vermeiden, den Alltag zu erleichtern und Lebensfreude zu fördern – durch verlässliche und einfühlsame Unterstützung.

Wenn Sie Fragen rund um Ihre Spende haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Nach oben scrollen